Wilthorky: Wildtrockenfleisch aufgewachsen und produziert in Deutschland

Wir, das sind Konrad von Thüngen und Felix zu Ortenburg, zwei Vettern mit Familienbetrieben in der Land- und Forstwirtschaft, sind selbst Jäger und große Naturliebhaber. Die Idee, heimisches Rotwild in schmackhaftes, gesundes Trockenfleisch zu verwandeln, entstand 2020. Und so gründeten wir Wilthorky: Wild-Thüngen-Ortenburg-Jerky.

 

Unsere Philosophie und Ziele:

  • die Beliebtheit von deutschem Wildfleisch steigern und zeigen, wie hochwertig und lecker dieses ist
  • mehr gesellschaftliche Sensibilität und Verständnis für Jagd sowie Land- und Forstwirtschaft schaffen
  • den Absatz von heimischen/regionalen Produkten statt ressourcenverschlingenden Importen steigern
  • den gesunden Lebensstil fördern. Mit ihren guten Nährwerten sind unsere Snacks die perfekte Ergänzung für Outdoor-Abenteuer.
  • Das natürliche Aufwachsen und Wohlbefinden der Tiere steht für uns an erster Stelle. Das Rotwild lebt und frisst dort, wo es hingehört: in den Wald – und nicht in Ställe oder Gatter.
  • ressourcenschonende Produktion. Im Vergleich zu industriell gezüchtetem Fleisch sind die CO2/kg-Emissionen von Wildfleisch um ein Vielfaches geringer.
  • Qualität und Geschmack. Wir verwenden ausschließlich Wildfleisch von Tieren aus freier Natur und beste Gewürze. Alle von Jägern erlegten Tiere werden zusätzlich vom Tierarzt geprüft.
Wilthorky auf der Jagd

 

Wir finden, dass die gesunden, reinen Produkte aus dem deutschen Wald für alle verfügbar sein sollten. Deshalb verwenden wir Rohstoffe aus der sauberen Natur, in der das Rotwild frei herumläuft und frisst, was der Wald zu bieten hat. Dieses Aroma der Wildnis schmeckt man auch in Wilthorky.

Konrad von Thüngen (Marketing & Produktentwicklung)
Felix zu Ortenburg (Vertrieb & Finanzen)

Wenn Du den Geschmack des Waldes und Wildes selbst probieren willst, bestelle online oder nimm Kontakt zu uns auf!

 

Wilthorky - Fleisch aus deutschen Wäldern